Elterninitiativen sind kleine selbstverwaltete Kitas. Sie haben in der Regel die Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins, in dem die Eltern Mitglied sind und den Vorstand stellen. Dadurch haben die Eltern großen Einfluss auf alle Belange und die Entwicklung der Einrichtung. Wichtig zu wissen: Alle Eltern bringen sich aktiv in das Kitageschehen der Rappelkiste ein. Sei es in der Vorstandarbeit, als Elternrat bei der Ausrichtung von Festen sowie der Pflege der Außenanlagen im Rahmen von Gartentagen und Gartenaktionen etc. Man liefert sein Kind nicht einfach ab, sondern bestimmt mit und packt an – damit alle Kinder eine unvergleichliche, schöne Kitazeit in der Rappelkiste haben.
Gartendienst
Im Frühling und im Herbst findet jeweils eine große Gartenaktion statt, an der alle Familien beteiligt sind.
Zudem hat jede Familie zwei Wochenenden im Jahr zusätzlich Gartendienst, wo z.B. der Rasen gemäht werden muss,
Gemeinsame Aktionen
Ein Mal im Jahr findet ein Familienausflug statt. Die letzten Jahre sind wir zusammen zum Seglingshof nach Delbrück gefahren.
Die Großeltern werden jedes Jahr zum Großeltern-Nachmittag eingeladen.
Und wir haben ein Laternenfest, eine Weihnachtsfeier und feiern ein großes Sommerfest zum Abschluss des Kitajahres.
Kosten
Zu den Elternbeiträgen kommen noch folgende monatliche Kosten hinzu:
Essensgeld: 65€
Mitgliedsbeitrag: 13€
Trägeranteil: 15€